Teichrennen auf dem Parkteich in Langenwetzendorf
Am 12. Juli 2015 haben die Kameraden auch wieder am Teichrennen in Langenwetzendorf teilgenommen. Es musste der Sieg vom Vorjahr verteidigt werden. Erstmals schafften wir es sogar mit zwei Mannschaften anzutreten. Wie auch in Zoghaus waren pro Mannschaft vier Mann nötig, zwei zu Wasser und zwei zu Land. Die Kameraden zu Wasser mussten Abgesteckte Hinternisse passieren und dabei eine Kübelspritze mit bis zum Bootshaus bringen wo von den Kameraden zu Land die Kübelspritze entgegen genommen wurde und gegen einen 10l Eimer getauscht wurde. Die zwei Mann zu Land mussten dann die Kübelspritze befüllen und um den halben Teich wieder zum Startpunkt rennen. Dort angekommen musste der Eimer an einen Hebel gehangen und dann durch die Kameraden an Land aus ca.5m über die Kübelspritze gefüllt werden. Dazu gibt es auch wieder Paar Bilder die noch drum herum entstanden sind.
Die erste Mannschaft die "Titelverteidiger" starteten als dritte Teilnehmer des Tages. Die vierer Gruppe setzte sich aus den Kammeraden: Konrad Voigt, Marcel Ehlert, Norbert Listing und Patrick Weiland zusammen.
Schon beim Start wurde zu Wasser Vollgas gegeben.
Bei der Übergabe wurde auch versucht keine Zeit zu verlieren.
Beim füllen des Eimers waren die Kameraden in ihrem Element, denn Löschen können wir richtig gut.
Die zweite Mannschaft setze sich aus den Kammeraden Martin Barthold, Martin Ehlert, Nico Schneider und Andre' Arnold zusammen.
Auch hier wurde Gas gegeben um den Parcours so schnell wie möglich zu schaffen.
Die Übergabe klappte auch hier recht zügig.
Hier kann man den Hebel sehen wo der Eimer aufgegangen werden musste zum füllen.
Auch bei unsere zweiten Mannschaft klappte es mit der Kübelspritze und es wurde noch einmal alles gegeben.
Leider klappte es dieses Jahr nicht mit der Titelverteidigung da die Schützen von Langenwetzendorf wenige Sekunden schneller waren. Aber wir holen uns den Pokal dann nächstes Jahr wieder. Aber die Kameraden hatten trotzdem viel Spaß und sind auch mit dem zweiten und vierten Platz sehr zufrieden.
Zum Schluss gab es noch ein Gruppenfoto beider Mannschaften.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.