^Back To Top

Aktuelles

mod.

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
Langenwetzendorf

Besucher

Heute26
Gestern73
Monat99
Insgesamt207610

Aktuell sind 6 Gäste und keine Mitglieder online

Jede Menge Spaß, Erfahrungen und neue Freundschaften beim ersten Zeltlager der Jugendfeuerwehr

 

Bei bestem Sommerwetter fand vom 24.-26.06.2016 das erste Zeltlager der Jugendfeuerwehr unserer Großgemeinde statt. Der Startschuss fiel am Freitagabend. Nachdem alle 38 Kinder und Jugendlichen angereist waren und ihr Quartier bezogen hatten, hieß es: „Antreten zum Apell!“ Die Teilnehmer wurden durch die Jugendwarte, Wehrleiter, Betreuer und den Ortsbrandmeister Knut Barthold begrüßt und auf Verhaltensregeln hingewiesen.

Danach hatten die Kinder Freizeit bis zum Abendbrot. In der Zwischenzeit bereiteten einige Betreuer das Highlight des ersten Abends vor. Es wurden Luftballons mit Helium gefüllt, welche später mit Wünschen und Grüßen der Kinder in den Abendhimmel aufgestiegen sind. Der Zuspruch und die Freude der Kinder über diese Aktion waren groß und es wurde den Ballons noch lange hinterher geschaut.

Der Abend klang gemütlich am Lagerfeuer mit Stockbrot aus, bis es hieß: „ Alle Kinder ins Bett!“ Nach einer kurzen Nacht startete der Samstagmorgen mit einem hervorragenden Frühstück. Der Vormittag stand unter dem Motto: „Bewegung, Konzentration und Teamgeist“. Auf dem Sportplatz waren verschiedene Stationen vorbereitet. So galt es in kleine Gruppen aufgeteilt die bestmöglichen Ergebnisse in den Stationen Löschangriff, Knoten und Bunde, Torwandschießen, Völkerball, Bogen- und Luftgewehrschießen und Hindernislauf zu erzielen. 

Aufgrund der Temperaturen entschieden wir uns die Zeit nach dem Mittagessen im Freibad zu vertreiben. Dort hatten wieder alle große Freude am kühlen Nass und unser Versorgungsteam stellte uns ausreichend Getränke und Obst zur Verfügung. Am späten Nachmittag liefen wir vom Freibad zurück zum Zeltlager, wo schon die nächste Attraktion auf uns wartet. Unsere Betreuer hatten ein „ Kistenstapeln“ organisiert. Es galt unter Absicherung so viele Getränkekisten wie möglich übereinander zu stapeln. Geschicklichkeit und Balance könnten hierbei unter Beweis gestellt werden. Es gab kaum ein Kind, das sich diesen Spaß entgehen ließ. 

Nach dem Abendbrot hatten die Kinder Freizeit bis zur Bettruhe. Nach der zweiten und etwas längeren Nacht gab es wieder ein leckeres Frühstück, bevor die Kinder und Jugendlichen durch ihre Eltern abgeholt wurden.

Alle Bedenken und Strapazen im Vorfeld haben sich gelohnt. Es war ein wunderschönes und in Erinnerung bleibendes Wochenende für alle Teilnehmer. Ein großer Dank geht an alle Kinder für euer super Verhalten und Teamgeist. Natürlich gilt unser Dank auch an alle Helfer, Sponsoren, Unterstützer und unser hervorragendes Küchenteam.

Ohne euch wäre dieses tolle Wochenende nicht möglich gewesen.

Weiter Bilder finden Sie in der Bildergalerie unter der Rubrik Jugendfeuerwehr.

Copyright © 2013. Freiwillige Feuerwehr Langenwetzendorf  Rights Reserved.