^Back To Top

Aktuelles

mod.

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
Langenwetzendorf

Besucher

Heute26
Gestern73
Monat99
Insgesamt207610

Aktuell sind 6 Gäste und keine Mitglieder online

 

30. April und 1. Mai

  

Der Vormittag des 30. April begann mit einer Übung im Kindergarten,

bei der die Kinder im Anschluss unsere Fahrzeuge und Ausrüstung bestaunen konnten.

Nachmittags wurde dann der Maibaum, welchen unsere Frauen zuvor liebevoll

geschmückt haben, aufgestellt.

Am Abend wurde der Grill vor dem Gerätehaus angeschürt.

Wegen der Wetterbedingungen fanden die Feierlichkeiten nicht wie üblich auf dem Platz

vor der Schule statt und wurde kurzerhand in die Fahrzeughalle verlegt.

Um Acht startete der Fackelumzug durch den Ort welchen sich die Leute trotz des

Regenwetters nicht entgehen ließen.

Im Anschluss entzündeten wir das Maifeuer um den Abend bei Roster, Getränken

sowie dieses Jahr auch Glühwein ausklingen zu lassen.

 

Den 1. Mai und den Frühschoppen leitete der Greizer Fanfarenzug ein.

Zum Mittag konnte man es sich bei leckerem vom Grill und Salaten schmecken lassen.

Für unsere kleinen Gäste war die Hüpfburg aufgebaut oder

sie fuhren eine Runde mit dem Feuerwehrauto.

Gegen halb Drei demonstrierten wir was passiert, wenn man einen Fettbrand mit Wasser

löscht und erklärten im Anschluss das richtige Vorgehen.

Wie jedes Jahr hatte natürlich nachmittags unsere Kaffeestube

mit selbst gebackenem Kuchen geöffnet.

Am Abend musste unser Grillteam noch einmal Leistung zeigen, danach ließen wir

den Tag gemütlich ausklingen.

  Wir freuen uns, dass Ihr trotz des nassen und kalten Wetters

                                                              an beiden Tage zu uns gefunden habt.

 Eure Freiwillige Feuerwehr Langenwetzendorf

Copyright © 2013. Freiwillige Feuerwehr Langenwetzendorf  Rights Reserved.