^Back To Top

Aktuelles

mod.

Wetter

WetterOnline
Das Wetter für
Langenwetzendorf

Besucher

Heute26
Gestern73
Monat99
Insgesamt207610

Aktuell sind 3 Gäste und keine Mitglieder online

zurück Übersicht vor
Dieser Bericht wurde 777 mal gelesen
Einsatz 16 von 34 Einsätzen im Jahr 2023
Einsatzart: Hilfeleistung
Kurzbericht: VKU zwischen PKW und Rind, auslaufende Betriebsmittel
Einsatzort: B94 zwischen Neuärgerniß und Grüna
Alarmierung Feuerwehr Langenwetzendorf : Alarmierung per Funkmeldeempfänger

am 22.04.2023 um 03:28 Uhr

Einsatzende: 06:00 Uhr
Einsatzdauer: 2 Std. und 32 Min.
Einsatzleiter: noch keine Angabe
Mannschaftsstärke: 6
Fahrzeuge am Einsatzort:
ELW / MTW
HLF 10
alarmierte Einheiten:
Rettungsdienst
Polizei

Einsatzbericht:

In der Nacht kam es auf der B94 zu einen Zusammenstoß zwischen einen PKW und einen freilaufenden Rind. Vor Ort sicherten wir die Einsatzstelle ab, wobei die Bundesstraße für ca. 2 Stunden voll gesperrt wurde. Beim Eintreffen wurde der Fahrer des PKW schon durch den Rettungsdienst versorgt. Wir stellten den Brandschutz sicher, klemmten die Batterie des Fahrzeuges ab und haben die auslaufenden Betriebsmittel gebunden. Da noch das verletzte Rind auf der Straße lag, bauten wir ein Gatter aus unseren Tragbaren Leitern und warteten auf einen Jäger der das Tier leider erlegen musste da es zu schwer verletzt war. Nachdem der PKW vom Abschleppdienst abtransportiert wurde, konnte die Bundesstraße wieder frei gegeben werden und wir rückten zurück ins Gerätehaus. 

Hilfeleistung vom 22.04.2023  |  (C) Feuerwehr Langenwetzendorf (2023)Hilfeleistung vom 22.04.2023  |  (C) Feuerwehr Langenwetzendorf (2023)Hilfeleistung vom 22.04.2023  |  (C) Feuerwehr Langenwetzendorf (2023)Hilfeleistung vom 22.04.2023  |  (C) Feuerwehr Langenwetzendorf (2023)
Copyright © 2013. Freiwillige Feuerwehr Langenwetzendorf  Rights Reserved.