zurück Übersicht vor | Dieser Bericht wurde 760 mal gelesen Einsatz 24 von 34 Einsätzen im Jahr 2023 |
|
Einsatzart: | Übung |
Kurzbericht: | VKU zwischen Bus und PKW - MANV |
Einsatzort: | Langenwetzendorf Greizer Straße |
Alarmierung Feuerwehr Langenwetzendorf : |
Alarmierung per ![]() am 30.05.2023 um 17:07 Uhr |
Einsatzende: | 21:00 Uhr |
Einsatzdauer: | 3 Std. und 53 Min. |
Einsatzleiter: | noch keine Angabe |
Mannschaftsstärke: | 18 |
Fahrzeuge am Einsatzort: | TLF 16/24 KLF-Thüringen ELW / MTW HLF 10 |
alarmierte Einheiten: | Feuerwehr Zoghaus Feuerwehr Daßlitz Feuerwehr Nitschareuth KBI Greiz Rettungsdienst Feuerwehr Wildetaube Feuerwehr Neugernsdorf Feuerwehr Gera-Liebschwitz Drohneneinheit Feuerwehr Langenwetzendorf SEG Greiz Orgl. AB MANV SEG Landkreis Greiz SEG Gera PSNV E / B LNA |
Einsatzbericht: MANV(Massenanfall an Verletzten) VKU Bus vS PKW, so die Einsatzmeldung am späten Nachmittag. Als das erste Fahrzeug von uns an der Einsatzstelle eintraf, wurde die Meldung bestätigt. Ein Linienbus kollidierte mit einem PKW, Ortsausgang Langenwetzendorf. Dies hatte zur Folge, das es zu einer Vielzahl an Verletzten kam. Als erstes wurde der Brandschutz sichergestellt an der Einsatzstelle, währenddessen begab sich der Einsatzleiter auf eine umfassende Lageerkundung. Zeitgleich wurde sich um die Insassen des Fahrzeuges gekümmert. Als nächstes galt es sich Zutritt zum Bus zu verschaffen. Dafür wurde die Rettungsplattform unseres HLF's aufgebaut, um über eine Seitenscheibe in den Bus zu gelangen. Gemeinsam mit den Rettungsdienst, wurden die Personen gezählt und gesichtet. Nach erfolgter Kategorisierung, wurde mit der Menschenrettung begonnen. Mittels Spineboard, Schaufel- und Schleifkorbtrage konnten alle Personen aus den Bus gerettet werden. Diese wurden im Anschluss durch den Rettungsdienst am Sammelplatz versorgt und in naheliegende Krankenhäuser verbracht Zum Glück handelte es sich diesmal, um eine unangekündigte Einsatzübung! Trotzdem wurde diese unter sehr realistischen Bedingungen durchgeführt. Alle Darsteller wurden im Vorfeld geschminkt und bekamen letzte Instruktionen, •wie sie sich verhalten sollen. Ein großer Dank an alle Organisatoren und Einsatzkräfte, für ihre Zusammenarbeit! |
|